Sibylle Meier Kronawitter
Dipl. Physiotherapeutin FH
- 1993 - 1997 Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin HF am Kantonsspital Basel
- 1998 – 2000 Anstellung am Bethesdaspital, Basel, Rheumatologie
- 2000 – 2002 Anstellung am Inselspital, Bern, Neurochirurgie
- 2000 – 2009 Behandlung von MusikerInnen am Inselspital
- seit 2002 Anstellung am Inselspital, Bern, Akutneurorehabilitation, seit 2004 in Teilzeitanstellung
- seit 2010 eigene Praxis im Liebefeld
Spezialisierungen
Ich habe mich spezialisiert auf
- Musikermedizin
- Neurologie
- Neurochirurgische Nachbehandlungen
- Mechanische Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen
- Schwindeltherapie
Im Vordergrund steht das motorische Lernen. Zur Unterstützung werden folgende Konzepte angewandt:
Wichtigste Weiterbildungen
- Seit 1997 diverse musikermedizinische Symposien und Kongresse
- 1999 – 2011 KcKenzie, mechanische Diagnose und Therapie, Abschluss als anerkannte McKenzie-Therapeutin
- 2001 / 2012 Bobath Grundkurs und Aufbaukurs
- 2003, 2005 Dysphagie-Kurse
- 2007 – 2012 Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF), Abschluss als anerkannte PNF-Therapeutin
- 2013 nachträglicher Titelerwerb Dipl. Physiotherapeutin FH
- 2015 / 2018 Grundkurs / Aufbaukurs Schwindel
- Seit 2015 Intervision Physiotherapie für MusikerInnen
- 2016 CAS in Neurorehabilitation Bobath (verkürzt), BFH
- Seit 2017 Arbeitsgruppe IPNFA Lausanne
- 2018 McKenzie Kongress
- 2018 Music Physio World Congress
- 2020 / 2021 CAS RehaTraining, BFH
Mitgliedschaften
- Physioswiss, Schweizer Physiotherapieverband
- McKenzie Institut D / CH / A
- International PNF Association CH
- Schweizer Gesellschaft für Musik-Medizin SMM
- Interdisziplinäre Musikersprechstunde, Bern
- Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin e.V. DGfMM
Musikalischer Hintergrund
Aktive Erfahrungen:
- Querflöte
- Chorsingen
- Klavier
Berufliche Erfahrungen:
- Streichinstrumente:
- Kontrabass
- Cello
- Bratsche
- Violine
- Gitarre, E-Bass
- Holz- und Blech-Blasinstrumente
- Schlagzeug
- Gesang